graffitischutz

Graffitischutz

Graffitischutz

Graffitischutz bewahrt Untergründe jeder Art zuverlässig vor Graffiti mit Farbspray oder Filzmarkertinte. Er dient gleichzeitig als Oberflächenschutz gegen Verschmutzungen, Korrosionsschäden und Ablagerungen.

Auswahl von Graffitischutz

Die Auswahl erfolgt nach der Gefahrenlage der Fassade und nach bauphysikalischen Gegebenheiten. Grob lassen sich Graffitischutzsysteme in nicht filmbildende und filmbildende Beschichtungen unterscheiden. Letztere sind permanent wirkende Systeme, während nicht filmbildender Graffitischutz ein temporäres oder semipermanentes Schutzsystem darstellt.

Dieses ist oft preiswerter herzustellen und ermöglicht dennoch die problemlose Entfernung von Farbschmierereien. Nach einem Farbanschlag erfolgt die Reinigung mit Heißwasser, das unter Hochdruck die Schmierereien entfernt. Der temporäre Graffitischutz, der praktisch nur aus der sogenannten Opferschicht besteht, muss danach allerdings neu aufgebracht werden.

Er eignet sich daher an Gebäuden, an denen solche Anschläge eher selten erfolgen. Bei semipermanenten Schutzsystemen liegt unter der Opferschicht noch eine Imprägnierung als permanente Schutzkomponente.

Permanenter Graffitischutz

Diese Schutzsysteme wurden für die mehrfache Graffitibeseitigung entwickelt. Sie eignen sich dort, wo mit häufigeren Farbanschlägen zu rechnen ist. Die Schutzschicht muss nicht nach jeder Reinigung erneuert werden.

Auch kann die Reinigung ohne Heißwasserhochdruck erfolgen. Es genügen biologisch abbaubare Reiniger und saugfähige Tücher. Permanentbeschichtungen sind gegen Umwelteinflüsse äußerst resistent. Die Hersteller betonretusche geben eine bis zu zehnjährige Funktionsgarantie. Ein permanentes Graffitischutzsystem vermindert gleichzeitig die Wasserabsorption in die Poren und verbessert damit den Schutz gegen Frostschäden, Salze, Moos, Schimmel und sonstige Verschmutzungen.

Auch haften auf den so behandelten Flächen kaum noch Plakate. Der Einsatz kann auf mineralischen Untergründen mit oder ohne Farbanstrich (unter anderem Putz und Rauputz), auf Metall, Holz, allen Kunststoffen, Fliesen, Ziegeln, Klinkern, Backsteinen, Beton, Natursteinen, Planen und Faserplatten erfolgen.

Scroll to Top